
Zugang zu allen Bildern: über den QR-Code im Buch
Reise- und Transportmittel

Xenia steht in Südamerika am Strand und möchte nach Europa reisen. Doch wie?
Gemeinsam überlegen wir, welche Reise- und Transportmittel es gibt, wie sie funktionieren und worin sie sich unterscheiden. Wir lernen voneinander und entdecken verschiedene Möglichkeiten, unterwegs zu sein.
Xenia rudert und wir machen mit

Xenia steigt ins Ruderboot und rudert übers Meer.
Wir machen die Ruderbewegungen mit dem ganzen Körper nach – und werden selbst aktiv.
Anschliessend zeigen wir in Gruppen verschiedene Sportarten pantomimisch, und die anderen raten: Welche Sportart wird gerade dargestellt?
Was ist ein Kompass?

Zur Orientierung unterwegs nimmt Xenia einen Kompass zur Hand.
Auch wir lernen, wie der Kompass funktioniert und was er uns zeigt.
Wir entdecken die vier Himmelsrichtungen – drinnen mit dem Kompass, draussen mit Bewegung und Spielen.
Dafür bin ich dankbar

Xenia begegnet dem dankbaren Delfin – sie sprechen über Dankbarkeit.
Auch wir tauschen uns im Dankbarkeitskreis aus: Wofür bin ich dankbar? Wie fühlt sich das an?
Wir hören einander zu und stärken dabei unsere Gemeinschaft.
Welche Meerestiere gibt es?

Der Delfin bleibt lange unter Wasser – was für Meeresbewohner hat er wohl gesehen?
In Gruppen sammeln wir unser Wissen über Meerestiere, tauschen es aus und wählen ein Tier, das uns besonders interessiert.
Was möchten wir darüber noch erfahren – und wie können wir das herausfinden?
Zusammen sind wir stark

Xenia wird auf dem Meer abwechselnd von den Delfinen gezogen.
In der Turnhalle erleben wir das selbst: Auf Matten ziehen wir einander – wie in einem Ruderboot.
Wir spüren: Gemeinsam geht es besser! Helfen macht stark – und Freude.