Weltkarte der Tiere & Tierbilder
- AraVerlag GmbH
- 19. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Die Welt entdecken, Tiere kennenlernen, Kontinente benennen – mit unseren zwei neuen Produkten gelingt das auf spielerische Weise! Ab sofort gibt es die Weltkarte der Tiere (A2) und das dazu passende PDF-Set mit 30 Tierbildern – zwei liebevoll gestaltete Materialien, die Kinder begeistern und Lehrpersonen neue Möglichkeiten eröffnen.

Unsere neue Weltkarte der Tiere ist mehr als nur eine dekorative Karte: Sie ist ein Lern- und Entdeckungsinstrument. Kinder begegnen darauf Tieren aus allen Kontinenten – kindgerecht und farbenfroh illustriert. Die übersichtliche Gestaltung, die klar beschrifteten Kontinente und die zusätzliche Tierleiste am unteren Kartenrand laden zum Suchen und Zuordnen ein.
Ob als Einstieg in die Themen Welt, Kontinente, Himmelsrichtungen oder Zoo – die Karte eignet sich hervorragend für fächerübergreifende Lernprozesse.
Ein besonderes Highlight: Alle Tiere des positiven Tier-ABCs, welche nicht in der Schweiz leben, lassen sich auf dieser Weltkarte finden. Zudem lässt sich die Reise von Xenia, der Leitfigur unserer Bilderbuchreihe, mit dieser Karte wiederfinden.
Passend zur Weltkarte gibt es jetzt ein praktisches PDF-Set mit 30 ausgewählten Tieren. Die Bildkarten liegen in zwei Varianten vor:
Ohne Beschriftung – ideal für Zuordnungsspiele, Memory oder freies Erzählen
Mit Tiernamen – zur Leseförderung, Wortschatzarbeit und zum Entdecken
Die Karten können einfach ausgedruckt und laminiert werden und lassen sich sofort einsetzen – ob als Sprechanlass, Lernstation, im DaZ-/IF-Unterricht oder sogar als visuelle Unterstützung bei Elterngesprächen im Beisein des Kindes.
🎒 Für den Unterricht – und weit darüber hinaus
Beide Produkte ergänzen sich ideal und schaffen einen Zugang zur Tierwelt, Geografie und Sprache, der emotional, visuell und kindgerecht ist. Sie fördern überfachliche Kompetenzen, sowie Kompetenzen, die im Fachbereich NMG als auch im Sprachunterricht zu finden sind.
Jetzt neu beim AraVerlag:
👉 Ideal für alle, die mit Kindern die Welt entdecken wollen.
Comments