top of page
Bildkarten real_fiktiv

Hier gelangen Sie zu Arbeitsblätter, welche im Zusammenhang mit diesen 40 Bildkarten gebraucht werden können.

Auf diesen drei Arbeitsblättern sind verschiedene Bilder in Schwarz-Weiß gemischt dargestellt. Einige davon zeigen reale Gegenstände, Situationen oder Lebewesen, während andere fiktiv sind.

​

Die Aufgabe der Kinder besteht darin, die realen Bilder sorgfältig zu erkennen und farbig auszumalen. Die fiktiven Bilder hingegen sollen sie durchstreichen, um die Unterscheidung zwischen Realität und Fantasie zu üben.

​

Eine alternative Möglichkeit besteht darin, dass die Kinder jedem Bild einen Buchstaben zuordnen. Sie schreiben ein r für „richtig“ neben reale Bilder und ein f für „falsch“ neben fiktive Darstellungen. Diese Methode hilft ihnen nicht nur beim Erkennen von Realitätsbezügen, sondern auch beim bewussten Umgang mit Buchstaben und der Verbindung von Symbolen mit Bedeutungen.

​

So wird spielerisch sowohl die Wahrnehmung als auch die sprachliche Kompetenz gefördert.

bottom of page